Posts mit dem Label Erschliessung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erschliessung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Februar 2011

Update

Da sich in den letzten Tagen doch Einiges "am Bau" getan hat, hier ein kurzes Update:

Innenputz
Die erste Abnahme des Innenputzes zeigte, dass noch ein paar Nacharbeiten notwendig sind. Glücklicherweise scheint der Frost keinen negativen Einfluß genommen zu haben. Der erste Versuch, die Mängel zu beseitigen war nicht so ganz erfolgreich, weshalb es dann demnächst in die zweite Nachspielzeit geht. To be continued...

Heizung & Sanitär
Die letzten Tage waren die Mitarbeiter der Firma Rothermann fleißig zu Gange. Die Rohinstallation von Heizung und Sanitär wurde am 07.02. abgeschlossen. Es gab die eine oder andere Überraschung, die uns etwas verwundert hat. Nachdem wir (eigentlich hauptsächlich die bessere Hälfte von uns Beiden) doch einige Mühe in die Badplanung gesteckt hatten und dies auch immer fleißig mit der Heizungs und Sanitärfirma abgestimmt hatten, gab es 2 unerwartete Ereignisse:
Die Verlegung der Kanäle für unsere Lüftungsanlage konnte nicht wie geplant erfolgen, da im OG ein Stahlträger so verbaut wurde, dass er ein paar cm über den Rohfußboden (wird noch mit Estrich vesehen) ragte.
Die Armaturen für die Badewanne konnten nicht wie geplant verbaut werden, da an dieser Stelle der Ringanker ist.

Was wir uns fragen: Das sind doch eigentlich Dinge, die in den Bauzeichnungen erkennbar sind, warum ist dies dem Fachmann von der Heizungs und Sanitärfirma nicht vorab aufgefallen. Glücklichweise waren die Mitarbeiter vor Ort im Stande, uns bei der Lösung der Aufgabe zu unterstützen. Ml schauen, was man nun versucht, an Mehrkosten an uns weiterzugeben.

Hier mal wieder ein paar Bilder:
Fußbodenheizungsgeschlängel - in interessanter Farbe
Ein Teil der Hausanschlüsse
Fußboden Stufe 2: mt den Kanälen für die Lüftungsanlage
Querschnitt des Fußbodens in Stufe 2
Die Lüftungsanlage
(leider habe ich ein "Problem" mit dem Hochformat - müßt ihr euch mal beim Betrachten auf die Seite legen)
 


Estrich
Im Anschluss an die Rohinstallation von Heizung und Sanitär legten gleich die "Estrichleger" los und sind heute fertiggeworden. In einer Woche können wir dann das erste Mal einen Fuß in unseren fortgeschrittenen Bau setzen.

Elektrohausanschluß
Eher ein leidiges Thema: Anscheinend gibt es in der Nachbarschaft Leute, die vergessen haben, wie ihr eigener Hausbau vor ein paar Jahren ablief. Man störte sich an den Baustromkästen, die in der Nähe der Stromverteilerkästen aufgestellt waren. Zugegebenermaßen kein schöner, da vor einem fremden Grundstück, aber doch temporärer Anblick. So gab es diverse Schreiben von der Stadtverwaltung, die letztlich mit der Androhung einer Ordnungswidrigkeit ihren Höhepunkt fand.
Also Flux alles in helle Aufregung versetzt und die Stadtwerke um die Freischaltung des Elektrohausanschlusses gebeten. Innerhalb von 2 Wochen schiterten 2 Versuche daran, dass die Antragsunterlagen für die Stromvesorgung nicht per Post bei uns ankamen. Man sollte da mal die internen Prozesse und den Postdienst unter die Lupe nehmen. Zu guter letzt holten wir uns die Unterlagen dann doch lieber persönlich ab. Dank vieler Anrufe, Faxe und der Unterstützung einiger Mitarbeiter schaffte es die Chefin dann doch noch, innerhalb von 2 Tagen Strom in unser Haus zu bekommen - der Baustromkasten ist nun auch verschwunden.

Weitere Planung
In den nächsten Tagen (natürlich erst dann, wenn es der Estrich zulässt) treffen wir unseren Fliesenleger. Wir wollen ihn dann mit unseren Wünschen und unserer bisherigen Planung "überraschen" und hoffen auf die eine oder andere Idee seinerseits.
Nachdem unser Bauleiter uns einen aktualisierten Bauzeitenplan zur Verfügung gestellt hat, wissen wir es nun: Anfang April soll die Fertigstellung und Übergabe an uns stattfinden.

Dienstag, 14. Dezember 2010

Geschafft

Da fiel uns ein Stein vom Herzen, als es am Montag hieß: Die Erschließung mit Elektro, Wasser, Abwasser und Telekom wurde fertiggestellt.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Firma Herrmann aus Potsdam schafften es die diversen Unternehmen und deren Subunternehmer noch in diesem Jahr, die Erschließung fertigzustellen. Neben den Arbeiten für unseren Burggraben (interner Arbeitsname für die Abwasserleitungen) hat sich Herr Herrmann bereit erklärt, auch alle Erdarbeiten für die Verlegung der anderen Medien vorzunehmen. Und dies bei fast sibirischen Temperaturen und den dazu gehörenden Bodenverhältnissen. Und wenn dies nicht genug wäre, hat er uns tatkräftig bei Fragen und zusätzlichen Bitten mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir können nur eins sagen: Wir sind begeistert und hoffen, dass sich andere Unternehmen ein Beispiel daran nehmen. Vielen Dank an Herrn Herrmann und seine Mitarbeiter.

Nun kann der Winterschlaf beginnen und wir hoffen auf einen schnellen und reibungslosen Baustart, sobald die Natur es wieder zulässt.

Dienstag, 30. November 2010

Offizieller Winterbeginn

Kaum war das Posting zum Winterbeginn veröffentlicht, kam per Einschreiben die Mitteilung der HS-Bau, dass nun aufgrund der Witterung bis auf Weiteres alle Bauaktivitäten eingestellt werden.

Zumindest Herr Strehl, dessen Firma die Erschließung für die Telekommunikationsmedien vornimmt ist noch guter Dinge. Bei unserem heutigen Telefonat meinte er, dass die Erschließung wohl noch planmäßig in diesem Jahr erfolgen kann. Die Wettervorhersage für die kommende Woche gibt zumindest etwas Hoffnung, dass der Boden noch nicht komplett durchgefroren ist. Jetzt heißt es Daumendrücken und die sibirische Kälte von unserem Baugebiet fernhalten.